top of page

Suche


Formaldehydbelastung im Haus
Formaldehyd ist ein giftiges farbloses und stechend riechendes Gas, das sowohl in der Natur als auch in vielen Produkten unseres...
cp7247
9. März 20222 Min. Lesezeit
210 Ansichten
0 Kommentare


TVOC Belastung in Wohnräumen – Wenn das Wohnzimmer nach Tankstelle riecht
Was heißt TVOC: TVOC heißt „Total Volatile Organic compounds“ also auf Deutsch flüchtige Organische Verbindungen. TVOC ist ein...
cp7247
7. März 20222 Min. Lesezeit
787 Ansichten
0 Kommentare


Richtig Lüften
Wie Sie richtig Lüften und damit Schimmel vermeiden Warum ist gerade im Winter das Lüften so wichtig? Viele Leute benutzen ein...
cp7247
7. März 20221 Min. Lesezeit
68 Ansichten
0 Kommentare


Quecksilberbelastung durch zerbrochene Energiesparlampen
Quecksilber gehört zu den hochtoxischen Schwermetallen. Quecksilbervergiftungen treten vor allem durch Kontaminationen am Arbeitsplatz,...
cp7247
7. März 20222 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Allergene in Wandfarben für Kinderzimmer
Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Gerade bei Kinderzimmern achten viele Eltern auf Qualität und gesunde Produkte. Doch manche...
cp7247
7. März 20221 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Asbest -die schlummernde Gefahr
„Jedes Jahr 10.000 Tote durch Asbest?“ So lautete 1980 schrieb die Überschrift eines Spiegelartikels. Zu der Zeit fing man zu begreifen,...
cp7247
7. März 20222 Min. Lesezeit
583 Ansichten
0 Kommentare


Hochspannungsleitungen in Wohngebieten
In der Baubiologie gibt es die Faustformel, dass man pro 1000 V an einer Hochspannungsleitung ungefähr 1m Abstand haben sollte. Das...
cp7247
7. März 20222 Min. Lesezeit
1.796 Ansichten
0 Kommentare


Schimmel bei Mietwohnungen
Schimmel ist eine der häufigsten Ursachen für Streitfälle zwischen Mieter und Vermieter. Das Problem liegt oft darin, zu klären, wer für...
cp7247
7. März 20223 Min. Lesezeit
609 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page